Ein endloser Rechtsstreit zwischen Activision und Valve geht in die nächste Runde. Dabei geht es im Ursprung um eine Sache aus dem Jahr 2002.
Bei dem ursprünglichen Streit im Jahr 2002 ging es noch um Valve gegen Sierra-Online, die später von Activision aufgekauft wurden. Valve hat erfolgreich, und wohl auch berechtigt, einen Sieg gegen Sierra-Online errungen. Es ging um fehlende Lizenzzahlungen von Sierra an Valve im Zusammenhang mit einem Urheberrechtsstreit, der das Spiel Half-Life betraf. Als Sierra-Online 2005 von Activision gekauft wurde, einigte man sich darauf, dass in einem Schiedsverfahren die noch fälligen Forderungen von Valve an Activision festlegt werden. Dieses ist in diesem Monat erfolgt. Demnach muss Activision 2.391.932 Dollar an Valve zahlen.
Diese Summe wurde erst am 6. April 2009 festgelegt. Schon einen Tag später war im Hause Activision die Rede davon, dass sie an Valve in den letzten Jahren 424.136 Dollar zu viel an Lizenzgebühren ausbezahlt hätten. Medienberichten zufolge hätte man einen Scheck über 1.967.796 Dollar ausgestellt: die nachträglich fällige Gebühr aus dem Schiedverfahren minus dem zu viel gezahlten Betrag. Dazu sagte man, dass wenn Valve deswegen vor Gericht gegen Activision klagen würde, dann würde man sofort zur Gegenklage greifen. Dieses muss Activision nun unter Beweis stellen, denn genau diese Klage hat Valve nun gegen Activision eingereicht. Man darf gespannt sein, wie es weitergeht. Freunde werden diese beiden Parteien in diesem Leben wohl nicht mehr werden
Quelle:gulli,lawblog






… und schon im Netz verfügbar. Das Build mit der Nummer 7100.0.winmain_win7rc.090421-1700 ist heute sowohl in der 32- als auch in der 64-Bit-Variante in diversen Tauschbörsen aufgetaucht. Der offizielle Releasetermin für den RC1 ist der 5. Mai. Laut diversen Foren sollen die Seriennummern der Beta-Version auch mit dem RC funktioneren, sodass sicher schon bald erste Erfahrungsberichte zu erwarten sind. An Windows 7 werden nicht nur im Hause Redmont große Erwartungen geknüpft, auch Industrie und Spieler erwarten nach dem recht schwachen Vista endlich wieder ein Betriebssystem, das ihren Ansprüchen genügt. Bis dahin wird jedoch noch einige Zeit vergehen – die Verkaufsversion von Windows 7 wird frühstens für Ende Herbst 2009 erwartet. Immerhin hat u.a. AMD angekündigt, zeitgleich mit Windows 7 die erste Generation Direct-X 11-Karten herauszubringen; NVidia folgt dann wahrscheinlich im Dezember mit den GT300-Karten.

Die Gilde
Die News Corp. (Fox, The Sun, The Times, Sky Sattelite Network, Premiere) hat heute von ihrer Tochter (~25% Marktanteil) Premiere den angeschlagenen Games-Sender GigaTV und das dazugehörige Internetportal übernommen. Über die Verkaufssumme wird zunächst Stillschweigen gewahrt. Premiere wollte Giga nicht mehr in ihrem Lineup, da sie sich momentan auf ihr Kerngeschäft, Pay-TV, konzentrieren. Wochenlang hatte der Sender in der Schwebe gehangen, nachdem zahlreiche Fan-Initiativen, ihn bei einem der großen Privatsender und zuletzt sogar ARD oder ZDF unterzubringen, gescheitert waren. Ob der Sender in seiner bisherigen Form weiterbestehen wird ist indes noch unklar. Zunächst wurde nur bekannt, dass das Redaktionsteam von Giga um 3 Mitarbeiter erweitert wurde, was viele Spieler durchaus positiv in die Zukunft schauen lassen dürfte.
